Frühe Hilfen
					Frühe Hilfen sind bundesweite Angebote, die seit einigen Jahren von immer mehr Kommunen zur Verfügung gestellt werden:
					
						- Sie sind lokal und regional koordinierte Hilfsangebote für alle Eltern und Kinder  ab Beginn der Schwangerschaft und in den ersten Lebensjahren des Kindes.
 
						- Sie zielen darauf ab, die Entwicklung von Kindern und Eltern in Familie und Gesellschaft frühzeitig und nachhaltig zu verbessern.
 
						- Sie bieten Unterstützung im Alltag und fördern die Beziehungs- und Erziehungskompetenz von Schwangeren, Müttern und Vätern.
 
						- Sie tragen maßgeblich zum gesunden Aufwachsen von Kindern bei 
 
						- Sie tragen dazu bei, dass Risiken für das Wohl und die Entwicklung des Kindes frühzeitig wahrgenommen und reduziert werden.
 
						- Offizieller Flyer Frühe Hilfen (PDF)